Petschora-Kohlenbecken

Petschora-Kohlenbecken
Petschọra-Kohlenbecken,
 
Pečọra-Kohlenbecken [-tʃ-], Kohlenlagerstätte im Norden des europäischen Teils der Russischen Föderation (Republik Komi, Autonomer Kreis der Nenzen), zwischen der Petschora, Polarem Ural und dem Pajchojbergland, umfasst rd. 90 000 km2, Gesamtvorräte rd. 344 Mrd. t Kohle (Stein- und Braunkohle). Die Zahl der Flöze nimmt von Norden (86) nach Süden ab (bei Inta 42). Die Kohleförderung begann 1934 und erhielt durch den Bau der Petschorabahn einen großen Aufschwung. Förderzentren (Tiefbau) sind Workuta, Inta und Chalmer-Ju.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petschora — Petschọra,   Pečọra [ tʃ ],    1) Stadt in der Republik Komi innerhalb der Russischen Föderation, am rechten Ufer der mittleren Petschora, 62 700 Einwohner; Holzverarbeitung (u. a. Möbelfabrik), Schiffswerft; Umschlagplatz an der Petschorabahn …   Universal-Lexikon

  • Republik Komi — Republik Komi,   Republik der Komi, russisch Respụblika Kọmi, Teilrepublik der Russischen Föderation, 415 900 km2, (2000) 1,13 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Syktywkar. Die Republik Komi umfasst den äußersten Nordosten der Osteuropischen Ebene… …   Universal-Lexikon

  • Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland,     …   Universal-Lexikon

  • Ural — Ural, der; [s]: 1. als östliche Grenze Europas geltendes Gebirge in Russland u. Kasachstan. 2. im südlichen Ural (1) entspringender u. ins Kaspische Meer mündender, als Grenze zwischen Europa und Asien geltender Fluss in Russland u. Kasachstan. * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”